![]() |
||||||||||||||
EUROJACK Europameisterschaft 2013
Der neue Eurojack Europameister 2013 heißt erstmals Christophe Geissler/CH! Armin Kugler vom Verein der Waldviertler Forstarbeiter erreicht den ausgezeichneten 5. Platz der Gesamtwertung!
Besonders anspruchsvoll ist der traditionelle Bewerb in Schuttertal/Deutschland. Die attraktive Wettkampfarena am Schuttertaler Eichberg bot am 27. und 28. Juli 2013 die Kulisse für ein hochkarätiges Finale der besten Holzsportler Europas. Nicht zu brechen ist die derzeitige Vormachtstellung der Schweizer Nation. Der oftmalige Europameister Thomas Gerber/CH musste sich Christophe Geissler/CH geschlagen geben, bereits auf dem 4. Platz folgte mit dem Routinier Stefan Hübscher wieder ein Schweizer Sportler. Ex-Europameister David Sila konnte die Bronzemedaille der diesjährigen Serie erkämpfen. Mit 12 von 20 Sportlern im Finale stellte die Schweizer Nation mit einer eindrucksvollen Mannschaft ihre Führungsrolle im europäischen Eurojack-Holzsport unter Beweis. Mit konstant ausgezeichneten Leistungen unterstrichen Geissler, Gerber und Sila während der Gesamtserie bereits ihre Favoritenrollen. Ausgezeichnet organisierte Bewerbe, sensationelles Publikumsinteresse und Eurojack-Spitzensport auf höchstem Niveau machten die Eurojack Europameisterschaft 2013 zu einem hervorragenden und spannenden Sportevent in Europa. Detaillierte Ergebnislisten finden Sie Siegerlisten Der erste U18-Eurojack Europameister ist Jan Kamir aus Tschechien!![]()
Verstärkt bemühen sich die Landesorganisationen um die Nachwuchsarbeit. Erstmals hat der Eurojack Europaverband eine eigene U18-Wertung eingeführt. Schon nach kurzer intensiver Trainingszeit lassen die Jungstars mit beachtlichen Leistungen aufhorchen. Nicht zu schlagen ist derzeit der talentierte Tscheche Jan Kamir. Speziell die Jungsportler des RSV Schuttertal/D bilden eine beachtliche Mannschaft. Mario Enz und Max Fehrenbacher (beide Schuttertal) belegten die Plätze 2 und 3. Präsident Alfred Fehrenbacher freut sich über das große Interesse des Nachwuchs und sieht zu Recht sehr optimistisch einer erfolgreichen Eurojackzukunft in Europa entgegen. Schweizer Eurojacksportler dominierten den 2. Eurojack EM – Bewerb in Jihlava/Tschechien.![]() In der großartigen Freiluftarena der Stadt Jihlava/Iglau lieferten sich die besten Eurojack Holzsportler am 15. und 16. Juni 2013 spannende Sportwettkämpfe mit Axt und Säge. Die Schweizer unterstrichen mit den ersten drei Plätzen ihre derzeitige Favoritenrolle bei der diesjährigen Eurojack EM-Serie. Zur Freude des heimischen Publikums belegte der tschechische Lokalmatador David Sila hinter den Schweizern 1. Christophe Geissler, 2. Thomas Gerber, 3. Stefan Hübscher, den ausgezeichneten 4. Gesamtrang. Die Ergebnisse finden Sie unter Siegerlisten. Eine großartig organisierte Veranstaltung, großes Publikumsinteresse und die einmalige Freiluftarena in Jihlava machten den Bewerb für Zuschauer und Teilnehmer zu einem Erlebnis! Thomas Gerber - Sieger des Eurojack Auftaktbewerbes in Liebenau!Eurojacksport der Extraklasse in Liebenau am 27. und 28. April perfektes Wettkampfwetter, eine fulminante Steinbruchkulisse und tausende Besucher machten das Event zu einem großartigen Erlebnis. Ein Qualifikationsbewerb der Spitzenklasse in LiebenauNach einem großartigen Qualifikationsbewerb stehen die 8 zusätzlichen Finalisten fest: Stefan Hübscher (CH) entschied den Bewerb vor Matthias Heidenreich (CH) und Matthias Hinterreither aus Liebenau (A) für sich. Die spektakuläre Steinbruchkulisse, großartiges Wetter und eine Spitzenstimmung machten am Samstag den Bewerb zu einem Highlight. für morgen werden tausende Besucher erwartet. Die Ergebnisse finden Sie unter Siegerlisten. Spannende Ausgangssituation für den U18-Eurojack Europameister 2013Mit durchwegs großartigen Leistungen beeindruckten die jungen U18-Eurojacker beim Qualifkationsbewerb am Samstag. Der junge Tscheche Jan Kamir jr. sicherte sich mit seinem Sieg vor den starken Deutschen Mario Enz und Maximilian Fehrenbacher eine Topposition für die U18-Gesamtwertung des Jahres 2013. Die jüngsten, die beiden Österreicher Thomas Gottsbachner und Benedikt Kapeller vom Verein der Waldviertler Forstarbeiter liegen mit dem 4. und 5. Platz auf ausgezeichneter Ausgangsposition.
"Heißer" Rookie-Cup in LiebenauBei strahlendem frühsommerlichen Wetter überraschten im Vorfeld der Eurojack EM 2013 in Liebenau die jungen Nachwuchstalente mit ausgezeichneten Leistungen beim Rookie-Cup. Besonders erfreulich aus österreichischer Sicht ist der Sieg von Klaus Zimmermann aus Österreich. Der zweite Platz ging an den Schweden, Viktor Clarmo vor Christoph Rößl (A). Der Obmann des Vereines der Waldviertler Forstarbeiter, Franz Laier, belegte den 7. Platz. Klaus Zimmermann bestreitet morgen am Samstag, 27. April, den Qualifikationsbewerb. Mit dem heimischen Publikum im Rücken kann er sich berechtigte Hoffnungen auf einen erfolgreichen Bewerb machen. Alle Platzierungen finden Sie bei den Ergebnissen auf eurojack.at
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Archive Results Organisation Rules Press Competition Information | ||||||||||||||
Diese Seite wird betreut von Eurojack Austria |